Abb. 11 Einbauorte der Airbags: im Vordersitz / hinten
Abb. 12 Gasgefüllte Airbags
Die Seitenairbags bieten einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich (Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen bei heftigen Seitenkollisionen.
Die Seitenairbags vorn sind im Sitzlehnenpolster der Vordersitze untergebracht " Abb. 11 - A.
Die Seitenairbags hinten sind zwischen dem Einstiegsbereich und der Rücksitzlehne untergebracht " Abb. 11- B.
Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag " Abb. 12 wird die Belastung der Insassen gedämpft und das Verletzungsrisiko für den gesamten Oberkörper (Brust, Bauch und Becken) auf der der Tür zugewandten Seite reduziert.
ACHTUNG
Hinweise für die richtige Sitzposition
Bei einem Unfall könnten Sie sonst schwer verletzt werden. Dies gilt besonders für Kinder, die ohne geeigneten Kindersitz befördert werden " Seite 23, Kindersicherheit und der Seitenairbag.
Dies kann schwere Verletzungen zur Folge haben " Seite 21, Kindersitz
Da sich der Airbag aus der Sitzlehne heraus entfaltet, würde bei Verwendung von nicht freigegebenen Sitz- oder Schonbezügen die Schutzfunktion der Seitenairbags erheblich beeinträchtigt werden.
Hinweis
Skoda Yeti. Scheibenwischer und -wascher
Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter
Zündung und geschlossener Motorraum- bzw. Gepäckraumklappe1).
Winterstellung der Frontscheibenwischer
Wenn sich di ...
Renault Koleos. Verzurrpunkte/Gepäcknetz
Verzurrhaken 1
Die Gegenstände mit dem größten
Gewicht sollten immer direkt
auf dem Gepäckraumboden
auf l iegen. Verwenden
Sie die Befestigungspunkte f&uum ...