SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Fahrer-Knieairbag - Airbagübersicht - Airbag-System - Sicherheit - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Fahrer-Knieairbag

Abb. 10 Einbauort des Airbags / Gasgefüllter Airbag / Sicherer Abstand der Beine zur Schalttafel
Abb. 10 Einbauort des Airbags / Gasgefüllter Airbag / Sicherer Abstand der Beine zur Schalttafel

Der Fahrer-Knieairbag bietet einen ausreichenden Schutz der Beine des Fahrers.

Der Fahrer-Knieairbag A ist im unteren Teil der Schalttafel unter der Lenksäule untergebracht " Abb. 10.

Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag B wird die Vorwärtsbewegung des Körpers gedämpft und das Verletzungsrisiko für die Beine des Fahrers reduziert.

ACHTUNG

  • Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass der Abstand der Beine C zur Schalttafel im Bereich des Knieairbags mindestens 10 cm beträgt " Abb. 10. Falls es aus Gründen der Körpergröße nicht möglich sein sollte, diese Bedingung zu erfüllen, dann ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
  • Die Oberfläche des Airbag-Moduls im unteren Teil der Schalttafel unter der Lenksäule darf weder beklebt noch überzogen oder anderweitig bearbeitet werden. Dieser Teil darf nur mit einem trockenen oder mit Wasser angefeuchteten Lappen gereinigt werden. Auf die Abdeckung des Airbag- Moduls oder in dessen unmittelbarer Nähe darf nichts montiert werden.
  • Am Zündschlüssel keine sperrigen und schweren Gegenstände (Schlüsselbunde usw.) befestigen. Diese können beim Auslösen des Knieairbags herausgeschleudert werden und zu Verletzungen führen.

Hinweis

In Fahrzeugen mit Fahrer-Knieairbag befindet sich an der Schalttafelseite auf der Fahrerseite ein Piktogramm mit dem Schriftzug

    Frontairbags

    Seitenairbags

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. 6-Gang
    Einlegen des 5. oder des 6. Gangs Schieben Sie den Schalthebel vollständig nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig einzulegen. Einlegen des Rückwärtsgangs  H ...

    Citroen C4 Aircross. Kombiinstrument
    Einheit mit Messinstrumenten und Kontrollleuchten. Diese informieren den Fahrer über den Betriebszustand eines Systems (ein oder aus) oder eine aufgetretene Anomalie (Warnleuchten). ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0067