SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Folien - Fahrzeug außen pflegen - Pflege und Wartung - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Folien

Reinigung

Folien (bspw. Dach-, Dekorations-, Schutzfolien u. Ä.) bedürfen einer rücksichtsvolleren Reinigung als der Fahrzeuglack.

Die Folien dürfen mit keinem Hochdruckreiniger gewaschen werden.

Die Folien nur mit einem weichen Schwamm, einer schwachen Seifenlösung und sauberem, warmem Wasser abwaschen.

Lebensdauer

Umwelteinflüsse (bspw. Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Luftverschmutzung, Steinschlag) wirken sich auf die Lebensdauer der Folien aus.

Die Sonneneinstrahlung kann ebenfalls die Stärke der Folienfarbe beeinflussen.

Die Folien altern und werden spröde, das ist völlig normal, es handelt sich um keinen Fehler.

VORSICHT

  • Für die mit Folien beklebten Flächen niemals aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungsmittel verwenden - es besteht die Gefahr der Folienbeschädigung.
  • Für die mit Folien beklebten Flächen niemals verschmutzte Tücher oder Schwämme verwenden - es besteht die Gefahr der Folienbeschädigung.
  • In den Wintermonaten sollte zum Entfernen von Eis und Schnee von den mit Folien beklebten Flächen kein Eiskratzer verwendet werden. Angefrorene Schneeschichten bzw. Eis auch nicht mittels anderer Gegenstände entfernen - es besteht die Gefahr der Folienbeschädigung.
  • Die Folien nicht polieren - es besteht Beschädigungsgefahr!
  • Beim Transport einer Ladung auf dem Dachgepäckträger (bspw. Dachbox u.

    Ä.), besteht eine erhöhte Gefahr der Folienbeschädigung (bspw. durch den Steinschlag von der befestigten Ladung).

Kunststoffteile

Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.

Falls die Kunststoffteile auf diese Weise nicht ganz sauber geworden sind, dann sind dazu bestimmte Reinigungsmittel zu verwenden.

VORSICHT

Keine Lackpflegemittel für die Kunststoffteile verwenden.

    Fahrzeuglack

    Gummidichtungen

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem "Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig)
    Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme befinden sich oder auf der Rückseite der Rücksitzlehnen. Führen Sie das zusätzliche Kindersitz- Halteband über ...

    Hyundai ix-35. Radio
    RADIO-Modus wechseln SEEK (SUCHEN) Taste drücken  Taste kurz drücken (weniger als 0,8 Sekunden lang): Frequenzwechsel  Taste drücken und gedrückt halten ( ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0056