Die Fenster können mittels der an der jeweiligen Türverkleidung angebrachten Kurbel mechanisch bedient werden.
Es besteht die Möglichkeit, alle Fenster vom Fahrerplatz aus, und auch über die jeweilige Taste das Fenster in der Beifahrertür und in den Hintertüren elektrisch zu bedienen.
ACHTUNG
Die Fenster sind vorsichtig zu schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Umwelthinweis
Bei hohen Geschwindigkeiten sind die Fenster zu schließen, um einen unnötig hohen Kraftstoffverbrauch zu vermeiden.
Hinweis
Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhandene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet, kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.
Skoda Yeti. Variablen Ladeboden mit Reserverad verwenden
Abb. 121 Seitenteile des variablen Ladebodens klappen / Raum unter dem
variablen Ladeboden
Die Seitenteile des variablen Ladebodens können in Pfeilrichtung geklappt
werden " Abb. 121 - A. ...
Citroen C4 Aircross. Deckenleuchten
Deckenleuchte vorne
Position 1
Die Deckenleuchte schaltet sich bei Öffnen einer Tür
oder der Heckklappe ein.
Wenn Tür oder Heckklappe wieder geschlossen
werden, dunkelt sie i ...