SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Fenster in der Beifahrertür und in den hinteren Türen öffnen / schließen - Fensterbedienung - Entriegeln und Öffnen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Fenster in der Beifahrertür und in den hinteren Türen öffnen / schließen

Skoda Yeti / Skoda Yeti Betriebsanleitung / Bedienung / Entriegeln und Öffnen / Fensterbedienung / Fenster in der Beifahrertür und in den hinteren Türen öffnen / schließen

Abb. 44 Taste des Fensterhebers
Abb. 44 Taste des Fensterhebers

In der Beifahrertür und in den hinteren Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.

Öffnen

  • Die Taste unten leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.

Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.

Das Fenster kann durch kurzes Drücken der Taste unten bis zum Anschlag automatisch vollständig geöffnet werden. Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster stehen.

Schließen

  • Die Taste oben leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.

Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.

Das Fenster kann durch kurzes Drücken der Taste oben bis zum Anschlag automatisch vollständig geschlossen werden. Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.

    Elektrische Fensterheber

    Kraftbegrenzung

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Einparkhilfe
    Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereich befindet. Ei ...

    Hyundai ix-35. ESC-Betrieb
    ESC eingeschaltet Nach dem Einschalten der Zündung leuchten die Kontrollleuchten ESC und ESC OFF (AUS) für ca. 3 Sekunden auf. Danach ist das ESC-System eingeschaltet.   ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0064