SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Koleos: ABS (Antiblockiersystem) - Zusatzsysteme zur Fahrsicherheit - Fahrhinweise - Renault Koleos Betriebsanleitung

Renault Koleos: ABS (Antiblockiersystem)

Bei einer starken Bremsung verhindert das ABS ein Blockieren der Räder und trägt dadurch dazu bei, einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen und die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs zu erhalten.

Unter diesen Bedingungen sind während der Bremsung auch Ausweichmanöver möglich.

Außerdem ermöglicht das System eine Optimierung der Bremswege, insbesondere bei geringer Bodenhaftung (nasse Fahrbahn, usw.).

Das Eingreifen dieses Systems macht sich durch ein Pulsieren des Bremspedals bemerkbar.

Das ABS kann jedoch keinesfalls die Bremswirkung, die von der jeweiligen Bodenhaftung der Reifen abhängt, verbessern.

Die gewohnten Vorsichtsmaßnahmen müssen folglich unbedingt eingehalten werden (Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug usw.).

In Notsituationen kann eine Vollbremsung vorgenommen werden. Eine "Stotterbremsung" zur Erhaltung der Lenkfähigkeit erübrigt sich. ABS reguliert die Leistung der Bremsanlage.

Funktionsstörungen:

  •  Falls während der Fahrt die Meldung "ABS prüfen" angezeigt wird und die Warnlampen und an der Instrumententafel aufleuchten, ist auch ohne ABS eine normale Bremsleistung gewährleistet;
  •  falls während der Fahrt die Meldung "Störung Bremssystem" und die Kontrolllampen , und an der Instrumententafel aufleuchten, weist dies auf eine Störung im Bereich der Bremsanlage hin.

Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.

Die Bremsen sind nur bedingt funktionsfähig. Heftiges Bremsen ist jedoch gefährlich.

Halten Sie - unter Berücksichtigung der Verkehrssituation - sofort an.

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

    Zusatzsysteme zur Fahrsicherheit

    Elektronisches Stabilitätsprogramm ESC mit Untersteuerungskontrolle und Antriebsschlupfregelung ASR

    Andere Materialien:

    Ford Kuga. Anhängerbetrieb
    WARNUNGEN Das auf dem Typenschild angegebene höchstzulässige Zuggesamtgewicht darf nicht überschritten werden. Siehe Fahrzeugidentifikation. Nicht schneller als 100 km/h fahren. De ...

    Renault Koleos. Kühlflüssigkeit
    Der Füllstand muss bei stehendem Motor auf ebener Fläche im Kaltzustand zwischen den Marken "MINI" und "MAXI" auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter 1 sein. Vor Erreichen ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0072