SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Wasserdurchfahrt - Schäden am Fahrzeug vermeiden - Anfahren und Fahren - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Wasserdurchfahrt

Abb. 139 Maximal zulässige Wasserhöhe bei Wasserdurchfahrten
Abb. 139 Maximal zulässige Wasserhöhe bei Wasserdurchfahrten

Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten.

  • Daher vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe feststellen.

Der Wasserstand darf maximal an den Steg des Unterholms reichen " Abb. 139.

  • Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren.

Bei einer höheren Geschwindigkeit kann sich vor dem Fahrzeug eine Welle bilden, die das Eindringen von Wasser in das Luftansaugsystem des Motors oder in andere Teile des Fahrzeugs verursachen kann.

  • Keinesfalls im Wasser anhalten, nicht rückwärtsfahren und den Motor nie abstellen.

VORSICHT

  • Sollte Wasser in das Ansaugsystem des Motors durchdringen, droht eine schwerwiegende Beschädigung der Motorteile!
  • Bei Wasserdurchfahrten können einige Fahrzeugteile wie z. B. Fahrwerk, Elektrik oder Getriebe stark beschädigt werden.
  • Entgegenkommende Fahrzeuge erzeugen Wellen, die die zulässige Wasserhöhe für Ihr Fahrzeug überschreiten können.

Unter Wasser können sich Schlaglöcher, Schlamm, Steine oder ähnliche Hindernisse verbergen, die die Wasserdurchfahrt erschweren oder verhindern können.

Nicht durch Salzwasser fahren, das Salz kann Korrosion verursachen. Ein mit Salzwasser in Kontakt gekommenes Fahrzeug ist gründlich mit Süßwasser abzuspülen.

    Fahrhinweise

    Assistenzsysteme

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Kombi-Instrument
    Das Kombi-Instrument vermittelt dem Fahrer grundlegende Informationen wie z. B. die aktuelle Geschwindigkeit, die Motordrehzahl, den Zustand einiger Fahrzeugsysteme u. Ä. Liegt ein Fehler im ...

    Ford Kuga. Verwenden der Sprachsteuerung
    Funktion Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen. In den Tabellen sind die Abfolgen der Sprachbefehle und die Systemantworten für die e ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0078