SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Unterbodenschutz - Fahrzeug außen pflegen - Pflege und Wartung - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist bereits werkseitig gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.

Im Fahrbetrieb sind Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen.

Wir empfehlen Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - prüfen zu lassen.

ACHTUNG

Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden.

Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese Substanzen entzünden - es besteht Brandgefahr!

Scheibenwischerblätter

Die Scheibenwischerblätter regelmäßig mit einem Scheibenreiniger säubern.

Bei starker Verschmutzung, z. B. Insektenreste, sind die Scheibenwischerblätter mit einem Schwamm oder Tuch zu reinigen.

Die Scheibenwischerblätter können z. B. durch Wachsrückstände von automatischen Waschanlagen verschmutzt sein.

    Anhängevorrichtung und Aufnahmeschacht

    Innenraum pflegen

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets
    Vor der Benutzung des Pannensets sind folgende Vorarbeiten durchzuführen. Den Motor abstellen. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe den 1. Gang einlegen. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ...

    Citroen C4 Aircross. Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
    Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde. Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0062