SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Traktionskontrolle (ASR) - Brems- und Stabilisierungssysteme - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Traktionskontrolle (ASR)

Abb. 141 Taste des ASR-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren (Fahrzeug ohne ESC)
Abb. 141 Taste des ASR-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren (Fahrzeug ohne ESC)

Die ASR verhindert das Durchdrehen der Räder der angetriebenen Achse. Die ASR reduziert bei durchdrehenden Rädern die auf die Räder übertragene Antriebskraft.

Dadurch wird z. B. die Fahrt auf Fahrbahnen mit geringer Bodenhaftung erleichtert.

Ist Ihr Fahrzeug mit dem System ESC ausgestattet, ist die ASR in das System ESC integriert " Seite 134.

Während eines ASR-Eingriffs blinkt die Kontrollleuchte  im Kombi-Instrument.

Die ASR sollte normalerweise immer aktiviert sein. Es ist sinnvoll, das System nur z. B. in den folgenden Situationen zu deaktivieren.

  • Das Fahren mit Schneeketten.
  • Das Fahren im Tiefschnee oder auf sehr lockerem Untergrund.
  • Das "Freischaukeln" des festgefahrenen Fahrzeugs.

Die ASR kann mit der Symboltaste " Abb. 141 deaktiviert werden.

Bei deaktivierter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte .

    Stabilisierungskontrolle (ESC)

    Elektronische Differenzialsperre (EDS)

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)
    Die Bergabbremsregelung (DBC) unterstützt den Fahrer beim Fahren auf Gefällstrecken, ohne dass der Fahrer das Bremspedal tritt. Auf diese Weise wird die Fahrgeschwindigkeit auf wenig ...

    Citroen C4 Aircross. Einzelverriegelung
    Verriegelung der vorderen und hinteren Türen Drehen Sie die Innenbetätigungen B nach vorne. Dieser Schalter kann auch verwendet werden, um die Beifahrertür oder die hintere ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0062