Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, sind die folgenden Hinweise zu beachten.
Vorausschauend fahren
Unnötiges Beschleunigen und Bremsen vermeiden.
Energiesparend und rechtzeitig schalten
Die Gangempfehlung beachten " Seite 43.
Vollgas und hohe Geschwindigkeiten vermeiden
Wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs nur zu 3/4 ausgenutzt wird, sinkt der Kraftstoffverbrauch bis um die Hälfte.
Leerlauf reduzieren
Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System erfolgt eine automatische Reduzierung des Motorleerlaufs. Wenn bei Fahrzeugen ohne das START-STOPPSystem der Motor agbestellt wird, z. B. beim Warten im Stau, ist die Kraftstoffersparnis bereits nach 30 - 40 s größer als die Kraftstoffmenge, die für den erneuten Motorstart benötigt wird.
Kurzstrecken vermeiden
Bei einer Kurzstreckenfahrt von weniger als ca. 4 km kann der Motor seine Betriebstemperatur nicht erreichen. Solange der Motor die Betriebstemperatur nicht erreicht hat, ist der Kraftstoffverbrauch deutlich höher als bei betriebswarmem Motor.
Auf den korrekten Reifenfülldruck achten
Weitere Informationen " Seite 186.
Unnötigen Ballast vermeiden
Pro 100 kg Gewicht steigt der Verbrauch bis um 0,3 l/100 km. Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht das Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100-120 km/h bis um 10 % mehr Kraftstoff als ohne diesen Träger.
Strom sparen
Elektrische Verbraucher (z. B. Sitz-, Scheiben-, Spiegelheizung u. Ä.) nur für so lange wie nötig einschalten.
Mit der Kühlanlage wirtschaftlich umgehen
Im Kühlbetrieb verbraucht der Klimakompressor Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch.
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu öffnen, damit die warme Luft entweichen kann.
Wenn die Fenster geöffnet sind, sollte die Kühlanlage nicht eingeschaltet sein.
Skoda Yeti. Rad herausnehmen/verstauen
Abb. 180 Rad herausnehmen
Das Rad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im Gepäckraum
und ist mit einer Befestigungsschraube befestigt.
Rad herausnehmen
Die Gepäckraum ...
Citroen C4 Aircross. Anzeige im Kombiinstrument
Zündung aus
Zündung an (bei Schaltgetriebe).
Zündung an (bei CVT-Getriebe).
Bei jedem Anlassen des Motors leuchten im Rahmen einer Selbstdiagnose
Kontrollleuchten und/ode ...