Abb. 170 Kühlmittelausgleichsbehälter
Der Kühlmittelausgleichsbehälter befindet sich im Motorraum.
Kühlmittelausgleichsbehälter " Abb. 170
Der Kühlmittelstand ist zwischen den Markierungen A und B zu halten.
Das Kühlmittel kann geprüft und nachgefüllt werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
Stand prüfen
Bei betriebswarmem Motor kann das Prüfergebnis ungenau ausfallen. Der Stand kann auch über der Markierung A " Abb. 170 liegen.
Bei zu niedrigem Kühlmittelstand erscheint im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
sowie die entsprechende Meldung "
Seite 36. Dennoch empfehlen
wir, den Kühlmittelstand regelmäßig direkt am Behälter zu prüfen.
Kühlmittelverlust
Ein Kühlmittelverlust lässt in erster Linie auf Undichtigkeiten im Kühlsystem schließen. Es reicht nicht, lediglich Kühlmittel nachzufüllen. Das Kühlsystem von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Hyundai ix-35. Felgen ersetzen
Achten Sie beim Ersetzen von
Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen
den Originalfelgen in Durchmesser,
Breite und Einpresstiefe entsprechen.
VORSICHT
Eine falsche Felgengrö& ...
Skoda Yeti. AdBlue nachfüllen
Abb. 164 Bodenbelag anheben / Box herausnehmen / Verschlussdeckel
Abb. 165 Verschlussdeckel aufklappen / Tankverschluss herausdrehen /
Tankeinfüllstutzen
Hinweise zum Nachfüllen ...