SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln - Scheibenwischerblätter auswechseln - Notausstattung und Selbsthilfe - Selbsthilfe - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln

Abb. 199 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Abb. 199 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe

Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe abklappen. Vor dem Auswechseln der Scheibenwischerblätter die Scheibenwischerarme in die Servicestellung bringen.

Servicestellung für den Wischerblätterwechsel

  • Die Motorraumklappe schließen.
  • Die Zündung ein- und wieder ausschalten.
  • Innerhalb von 10 Sekunden den Bedienungshebel in Stellung 4 drücken " Seite 77.

Die Scheibenwischerarme fahren in die Servicestellung.

Scheibenwischerblatt abnehmen

  • Den Scheibenwischerarm von der Scheibe in Pfeilrichtung 1 anheben " Abb. 199.
  • Die Sicherung A in Pfeilrichtung 2 drücken, um das Wischerblatt zu entriegeln.
  • Das Wischerblatt in Pfeilrichtung 3 abnehmen.

Scheibenwischerblatt befestigen

  • Das Scheibenwischerblatt bis zum Einrasten an den Anschlag schieben.
  • Prüfen, ob das Scheibenwischerblatt richtig befestigt ist.
  • Die Scheibenwischerarme an die Scheibe zurückklappen.

Die Scheibenwischerarme fahren in die Ruhestellung zurück - nach Einschalten der Zündung und Änderung der Stellung des Scheibenwischerhebels oder bei einer Fahrt mit einer Geschwindigkeit größer als 6 km/h.

VORSICHT

Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Gefahr der Beschädigung der Frontscheibe.

    Scheibenwischerblätter auswechseln

    Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Kunstleder, Stoffe und Alcantara
    Kunstleder Das Kunstleder mit einem feuchten Tuch reinigen. Falls das Kunstleder auf diese Weise nicht ganz sauber geworden ist, dann sind eine milde Seifenlösung oder dazu bestimmte Reinigu ...

    Skoda Yeti. Dieselkraftstoff
    Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Kraftstoff angegeben. Das Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff, der der Norm EN 5902) entspricht, betrieben werden. ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0069