SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Rückfahrkamera - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera (nachstehend nur System) unterstützt den Fahrer beim Einparken und Rangieren durch die Anzeige des Bereichs hinter dem Fahrzeug im Infotainmentdisplay (nachstehend nur Display).

ACHTUNG

  • Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsysteme sind zu beachten " Seite 133, in Abschnitt Einleitung zum Thema.
  • Darauf achten, dass die Kameralinse nicht verschmutzt oder verdeckt wird, ansonsten kann die Systemfunktion erheblich beeinträchtigt sein - es besteht Unfallgefahr. Informationen zum Reinigen " Seite 165, Kameralinse

VORSICHT

  • Die Kameralinse vergrößert und verzerrt das Blickfeld im Unterschied von der Augensicht. Deshalb ist die Displayanzeige nur bedingt geeignet, um den Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen zu schätzen.
  • Einige Gegenstände, wie z. B. dünne Säulen, Maschendrahtzäune oder Gitter, können in Bezug auf die Displayauflösung möglicherweise nicht ausreichend dargestellt werden.
  • Es erfolgt lediglich eine zweidimensionale Displayanzeige. Deswegen können z. B. vorstehende Gegenstände oder Fahrbahnvertiefungen aufgrund fehlender Raumtiefe möglicherweise nicht erkannt werden.
  • Bei einem Aufprall bzw. Fahrzeugheckschaden kann die Kamera ggf. von der richtigen Stellung abkommen. In diesem Fall ist das System von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
Aktivierung/Deaktivierung

Funktionsweise

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Verbrauch
Reichweite (1)  Die Reichweite gibt an, wie weit sich das Fahrzeug mit dem verbleibenden Kraftstoff schätzungsweise noch fahren lässt. - Zählbereich: 50 ~ 9999 km bzw ...

Ford Kuga. CD-Spieler
Wiedergabe-Funktionen können Sie direkt durch Sprachbefehle steuern. Übersicht Die untenstehende Übersicht enthält die verfügbaren Sprachbefehle. Die nachfolgenden Listen ...

Handbücher für Autos


© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0073