SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Richtige Sitzposition des Beifahrers - Richtige und sichere Sitzposition - Passive Sicherheit - Sicherheit - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Richtige Sitzposition des Beifahrers

Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, sind die folgenden Hinweise zu beachten.

  • Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
  • Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet C " Abb. 2 auf Seite 9.
  • Den Sicherheitsgurt richtig anlegen " Seite 11.

In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet werden " Seite 20, Airbags abschalten.

ACHTUNG

  • Einen Abstand zur Schalttafel von mindestens 25 cm einhalten. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht schützen - Lebensgefahr!
  • Die Füße während der Fahrt immer im Fußraum halten - die Füße niemals auf die Schalttafel, aus dem Fenster oder auf die Sitzfläche legen! Im Falle eines Bremsmanövers oder Unfalls setzen Sie sich einem erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei einer Airbagauslösung können Sie sich durch eine falsche Sitzposition tödliche Verletzungen zuziehen!
    Lenkradposition einstellen

    Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen

    Andere Materialien:

    Ford Kuga. CD-Titel wiederholen
    6000CD 1. Tippen Sie die Taste MENU an, bis REPEAT auf dem Display erscheint. 2. Wählen Sie mit der Suchlauftaste SEEK UP oder SEEK DOWN zwischen OFF(Aus) und TRK (Titel). Sony und Sony DAB ...

    Hyundai ix-35. ESS (Emergency Stop Signal, Notbremssignal)
    Das ESS-System warnt den nachfolgenden Verkehr, indem es die Bremsleuchten aktiviert, wenn das Fahrzeug plötzlich anhält oder das ABS beim Anhalten eingreift. (Das System wird aktiv, we ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0063