Der Reifenverschleiß hängt vom richtigen Reifenfülldruck, von der Fahrweise und weiteren Gegebenheiten ab.
Die Beachtung der folgenden Hinweise kann den Reifenverschleiß beeinflussen.
Fahrweise
Schnelle Kurvenfahrt, rasantes Beschleunigen und scharfes Bremsen erhöhen die Reifenabnutzung.
Radauswuchtung
Die Räder eines neuen Fahrzeugs sind ausgewuchtet. Im Fahrbetrieb kann aber durch verschiedene Einflüsse eine Unwucht entstehen. Das kann sich vor allem durch eine "Unruhe" an der Lenkung bemerkbar machen. In diesem Fall sind die Räder von einem Fachbetrieb auswuchten zu lassen.
Nach Reifenaustausch oder -reparatur sind die Räder ebenfalls auswuchten zu lassen.
Einstellung der Fahrzeuggeometrie
Eine fehlerhafte Radstellung vorn bzw. hinten führt zum übermäßigen Reifenverschleiß und beeinträchtigt die Fahrsicherheit. Bei einem markanten Reifenverschleiß empfehlen wir, die Einstellung der Fahrzeuggeometrie in einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
ACHTUNG
Skoda Yeti. Berganfahrassistent (HHC)
Der HHC ermöglilcht es, beim Anfahren an Steigungen den Fuß vom Bremspedal
auf das Gaspedal zu verschieben, ohne dabei die Handbremse verwenden
zu müssen.
Das System hält den d ...
Renault Koleos. Verwendung
Entriegeln der Türen
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf 1.
Beim Entriegeln blinkt die Warnblinkanlage
einmal
Verriegeln der Türen
Drücken Sie auf den Verriegelungskn ...