SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Reifenschäden - Felgen und Reifen - Räder - Betriebshinweise - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Reifenschäden

Wir empfehlen, Reifen und Felgen regelmäßig auf Beschädigungen (Stiche, Risse, Beulen, Deformationen u. Ä.) zu prüfen.

Im Reifenprofil festsitzende Fremdkörper (z. B. kleine Steine) sofort entfernen.

Fremdkörper, die bis in den Reifen eingedrungen sind (z. B. Schrauben oder Nägel), nicht entfernen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

ACHTUNG

Niemals mit beschädigten Reifen fahren - es besteht Unfallgefahr.

VORSICHT

Die Reifen sind vor der Berührung mit Stoffen, z. B. Öl, Fett und Kraftstoff, zu schützen, welche diese beschädigen könnten. Sollten die Reifen mit diesen Stoffen in Berührung kommen, dann empfehlen wir, diese in einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.

    Reifenverschleißanzeiger und Rädertausch

    Laufrichtungsgebundene Reifen

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Manuelle Bedienung
    Frontscheibenwischer A. Hebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit: einmal wischen aus Intervallschaltung (Geschwindigkeit manuell verstellbar) oder Automatik (Geschwindigkeit manuell vers ...

    Skoda Yeti. Kraftstoff
    Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Kraftstoff angegeben " Abb. 163 auf Seite 169. ACHTUNG Die Hinweise zur Bedienung der Betankungsanlage sind stets ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0061