Abb. 122 Heizungsbedienungselemente
Abb. 123 Bedienungselemente der manuellen Klimaanlage
Einzelne Funktionen lassen sich durch Drehen des Drehreglers oder Drücken der jeweiligen Taste einstellen bzw. einschalten. Bei eingeschalteter Funktion leuchtet in der Taste die Kontrollleuchte.
Funktionen der einzelnen Bedienungselemente " Abb. 122 und " Abb. 123
Kühlanlage ein-/ausschalten
Heckscheibenbeheizung
ein-/ausschalten " Seite 75
Standheizung und -lüftung
ein-/ausschalten " Seite 116
Umluftbetrieb ein-/ausschalten "
Seite 113
Sitzheizung des linken
Vordersitzes bedienen " Seite 83
Sitzheizung des rechten
Vordersitzes bedienen " Seite 83
Informationen zur Kühlanlage
Die Kühlanlage wird eingeschaltet, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind " Seite 110.
Die Kontrollleuchte in der Taste
" Abb. 123 leuchtet nach dem Einschalten,
auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind.
Durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte in der Taste wird die Betriebsbereitschaft der Kühlanlage signalisiert.
Hinweis
Während des Betriebs der manuellen Klimaanlage kann es unter Umständen zu einer Erhöhung der Motorleerlaufdrehzahl kommen, um einen ausreichenden Wärmekomfort zu gewährleisten.
Renault Koleos. Heckscheiben-Wisch/Waschanlage
Heckscheibenwischer
Bei eingeschalteter Zündung
das Ende des Bedienhebels 2 drehen.
OFF: Ausschalten der Wischbewegung
LO: Langsames Dauerwischen
HI: Schnelles Dau ...
Skoda Yeti. Starthilfe
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die
Batterie eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors verwendet werden.
ACHTUNG
Die Warnhinweise bei Arbeiten im M ...