Abb. 132 Anzeige im MAXI DOT-Display
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Der Motor wird automatisch abgeschaltet, sobald das Fahrzeug zum Stillstand kommt, der Schalthebel in die Leerlaufstellung gebracht und das Kupplungspedal losgelassen wird.
Der Motor wird automatisch gestartet, sobald das Kupplungspedal betätigt wird.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Der Motor wird automatisch abgeschaltet, sobald das Fahrzeug zum Stillstand kommt und das Bremspedal betätigt wird.
Der Motor wird automatisch gestartet, sobald das Bremspedal losgelassen wird.
Bedingungen für die Systemfunktion
Für die korrekte Systemfunktion sind die folgenden Grundbedingungen erforderlich.
Systemzustand
Der Systemzustand wird beim Anhalten im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Der Motor ist automatisch abgeschaltet, beim Anfahren erfolgt der automatische erneute Startvorgang.
" Abb. 132
Der Motor ist nicht automatisch
abgeschaltet.
START-STOP NICHT MOEGLICH
Gründe für den Motorlauf
Der Motorlauf kann beim Anhalten z. B. aus den folgenden Gründen unerlässlich sein.
Wenn bei automatisch abgeschaltetem Motor das System erkennt, dass der Motorlauf unerlässlich ist, z. B. nach wiederholtem Betätigen des Bremspedals, dann erfolgt der systembedingte automatische Startvorgang.
Hinweis
Durch kräftigeres Betätigen des Bremspedals erfolgt die automatische Motorabschaltung.
Hyundai ix-35. Niederquerschnittsreifen
Niederquerschnittsreifen mit einem
Querschnittsverhältnis von weniger
als 50 dienen einem sportlichen
Erscheinungsbild.
Da Niederquerschnittsreifen im
Hinblick auf das Handling und die
Br ...
Ford Kuga. Einfahren
Reifen
ACHTUNG
Neue Reifen müssen ca. 500 km
eingefahren werden. Während dieser
Zeit muss mit verändertem
Fahrverhalten gerechnet werden.
Bremsen und Kupplung
ACHTUNG
Übe ...