Skoda Yeti: Fensterscheiben und Außenspiegel
Schnee und Eis entfernen
Zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln einen
Kunststoffeiskratzer verwenden.
Scheiben reinigen
Die Fensterscheiben mit klarem Wasser regelmäßig auch von innen reinigen.
Die Glasflächen mit einem sauberen Fensterleder oder mit einem dafür
vorgesehenen
Tuch trocknen.
VORSICHT
Hinweise zum Entfernen von Schnee und Eis
- Um dabei Beschädigungen der Scheibenoberfläche zu vermeiden, sollte
der
Eiskratzer nicht vor- und zurückbewegt, sondern nur in eine Richtung
geschoben
werden.
- Schnee oder Eis von den Scheiben und Spiegeln, die durch groben
Schmutz,
z. B. Feinkies, Sand, Streusalz, verschmutzt sind, nicht entfernen - es
besteht
die Beschädigungsgefahr der Scheiben- bzw. Spiegeloberfläche.
- Schnee oder Eis von Glasteilen nicht mit warmem oder heißem Wasser
entfernen
- es besteht die Gefahr der Rissbildung im Glas.
- Darauf achten, dass beim Entfernen von Schnee und Eis von den
Scheiben
die am Fahrzeug werkseitig angebrachten Aufkleber nicht beschädigt werden.
VORSICHT
Hinweise zum Reinigen von Scheiben
- Die Innenseite der Scheiben nicht mit scharfkantigen Gegenständen
oder
ätzenden und säurehaltigen Reinigungsmitteln reinigen - es besteht die
Beschädigungsgefahr
der Heizfäden oder Scheibenantenne.
- Zum Trocknen der Scheiben nach der Fahrzeugwäsche kein Fensterleder
verwenden, das zum Polieren der Karosserie verwendet worden ist. Die
Rückstände
von Konservierungsmitteln am Fensterleder können die Scheiben verschmutzen
und die Sicht verschlechtern.
Andere Materialien:
Skoda Yeti. Bedienungsbeschreibung
Abb. 151 Bedienungselemente der Geschwindigkeitsregelanlage
Übersicht der Bedienungselemente der GRA " Abb. 151
GRA
deaktivieren (eingestellte Geschwindigkeit löschen)
Regelung unte ...
Skoda Yeti. Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
Abb. 210 Prinzipdarstellung: Nebelscheinwerfer ausbauen / Glühlampe wechseln
Vor dem Glühlampenwechsel zuerst das Schutzgitter für Nebelscheinwerfer
ausbauen " Abb. 207 auf Seite ...