SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Diebstahlwarnanlage - Entriegeln und Öffnen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Diebstahlwarnanlage

Die Diebstahlwarnanlage (nachstehend nur Warnanlage) erhöht den Schutz vor Diebstahl- und Einbruchsversuchen in das Fahrzeug.

Die Diebstahlwarnanlage wird etwa 30 Sekunden nach dem Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Nach dem Entriegeln wird diese automatisch deaktiviert.

Bei einem Einbruchs- oder Diebstahlversuch löst die Warnanlage akustische und optische Signale aus (nachstehend nur Alarm).

Alarmauslösung

Der Alarm wird ausgelöst, wenn am verriegelten Fahrzeug die folgende unbefugte Handlung begangen wird.

  • Öffnen der Motorraumklappe.
  • Öffnen der Gepäckraumklappe.
  • Öffnen der Türen.
  • Manipulation des Zündschlosses.
  • Abschleppen des Fahrzeugs.
  • Bewegung im Fahrzeug.
  • Plötzlicher und deutlicher Spannungsabfall des Bordnetzes.
  • Abkuppeln des Anhängers.

Wenn die Fahrertür über den Schließzylinder entriegelt und geöffnet wird, dann erfolgt eine Auslösung der Alarmanlage.

Alarm ausschalten

Der Alarm wird ausgeschaltet, indem die Taste auf dem Schlüssel gedrückt oder die Zündung eingeschaltet wird.

VORSICHT

Um die volle Funktionsfähigkeit der Warnanlage zu gewährleisten, ist vor dem Verlassen des Fahrzeugs zu prüfen, ob alle Türen und Fenster einschließlich des Schiebe-/Ausstelldachs verschlossen sind.

Hinweis

Die Alarmanlage verfügt über eine eigene Stromversorgungsquelle. Die Lebensdauer der Stromversorgungsquelle beträgt 5 Jahre.

Innenraumüberwachung und Abschleppschutz

Abb. 40 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
Abb. 40 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutz

Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald eine Bewegung im verriegelten Fahrzeug registriert wird.

Der Abschleppschutz löst den Alarm aus, sobald eine Neigung des verriegelten Fahrzeugs registriert wird.

Die Innenraumüberwachung und den Abschleppschutz deaktivieren, wenn die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird, durch Bewegungen (z. B. von Personen oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum, wenn das Fahrzeug transportiert (z. B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.

Deaktivieren

  • Die Zündung ausschalten.
  • Die Fahrertür öffnen.
  • Die Symboltaste an der B-Säule auf der Fahrerseite drücken " Abb. 40.

In der Taste ändert sich die Beleuchtung des Symbols von rot auf orange.

  • Das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden verriegeln.

Durch die Deaktivierung der Innenraumüberwachung und des Abschleppschutzes wird die Safesicherung ausgeschaltet.

VORSICHT

Das geöffnete Brillenfach verringert die Effizienz der Innenraumüberwachung.

Um die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleisten, ist vor dem Verriegeln des Fahrzeugs das Brillenfach immer zu schließen.

    Funktionsstörungen

    Gepäckraumklappe

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Elektrische Fensterheber
    Abb. 43 Tasten der Fensterheber Alle Fenster können vom Fahrerplatz aus bedient werden. Tasten der Fensterheber " Abb. 43 A Tür vorn links B Tür vorn rechts C Tür hinten l ...

    Ford Kuga. Deaktivieren der Diebstahlwarnanlage
    Die Diebstahlwarnanlage kann - auch im Alarmfall - durch Entriegeln des Fahrzeuges von außen jederzeit deaktiviert werden. Das System wird unter folgenden Voraussetzungen abgeschaltet: • ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.007