Abb. 48 Bedienungshebel: Blink- und Fernlichtbedienung
Bedienungshebelstellungen " Abb. 48
Das Fernlicht kann nur bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet werden.
Die Lichthupe kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Das Blinklicht schaltet sich nach Durchfahren einer Kurve oder nach Abbiegen automatisch aus.
"Komfortblinken"
Wenn der Bedienungshebel leicht bis zum Druckpunkt A bzw. B gedrückt wird, dann erfolgt das dreimalige Aufblinken der jeweiligen Blinkleuchte.
Das "Komfortblinken" kann über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Komfortblink.
aktiviert/deaktiviert werden " Seite 49, Menüpunkt Einstellungen.
ACHTUNG
Das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur dann einschalten, wenn dadurch die anderen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Citroen C4 Aircross. Ausschalten mit
elektronischem Schlüssel
Halten Sie das Fahrzeug an.
Stellen Sie bei mit Schaltgetriebe ausgestatteten
Fahrzeugen den Schalthebel in den Leerlauf
oder bei mit einem CVT-Getriebe ausgestatteten
Fahrzeug den Sc ...
Skoda Yeti. Korrekt eingestellte Bereitschaftsstellung
Abb. 155 Bereitschaftsstellung
Korrekt eingestellte Bereitschaftsstellung " Abb. 155
Die Verriegelungskugel A kann vollständig in die Kugelstange
hineingedrückt
werden.
Die r ...