SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Anhängerbetrieb - Anhänger - Anhängevorrichtung und Anhänger - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Anhängerbetrieb

Fahrgeschwindigkeit

Sicherheitshalber mit dem Anhänger nicht schneller als 80 km/h fahren.

Sofort die Geschwindigkeit reduzieren, sobald auch nur die geringste Pendelbewegung des Anhängers spürbar ist. Niemals versuchen, ein pendelndes Gespann durch Beschleunigen "strecken" zu wollen.

Bremsen

Rechtzeitig bremsen! Bei einem Anhänger mit Auflaufbremse zuerst sanft und dann zügig bremsen. So werden Bremsstöße durch blockierende Anhängerräder vermieden.

Vor Gefällstrecken rechtzeitig herunterschalten, um den Motor zusätzlich als Bremse zu nutzen.

ACHTUNG

Mit dem Anhänger immer besonders vorsichtig fahren.

VORSICHT

Bei häufigem Anhängerbetrieb ist das Fahrzeug auch zwischen den Service- Terminen prüfen zu lassen.

    Anhängelast

    Diebstahlwarnanlage

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Reifenbeschriftung
    An allen vier Rädern nur Radialreifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und gleicher Profilausführung auf einer Achse verwenden. Bei der Montage von neuen Reifen sind die ...

    Citroen C4 Aircross. Dachträger anbringen
    Aus Sicherheitsgründen und um eine Beschädigung des Daches zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie für Ihr Fahrzeug zugelassene Querträger verwenden. Fahrzeuge mit Längstr& ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0069