SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Koleos: Leergefahrener Kraftstofftank bei der Diesel-Version - Kraftstofftank - Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - Renault Koleos Betriebsanleitung

Renault Koleos: Leergefahrener Kraftstofftank bei der Diesel-Version

Leergefahrener Kraftstofftank bei der Diesel-Version

Wurde der Kraftstofftank versehentlich vollständig leergefahren, muss der Kraftstoffkreislauf entlüftet werden, bevor der Motor neu gestartet werden kann.

  •  Öffnen Sie die Motorhaube;
  •  Betätigen Sie die Entlüftungspumpe 2 mehrmals, bis Sie einen Druckanstieg spüren.

Anschließend können Sie den Motor starten; falls dieser noch unrund läuft, lassen Sie ihn im Leerlauf laufen. Falls der Motor auch nach mehreren Startversuchen nicht anspringt, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sind jegliche Arbeiten sowie Veränderungen am Kraftstoffversorgungssystem (Steuergeräte, Verkabelung, Kraftstoffkreislauf, Einspritzventile bzw. -düsen, Schutzabdeckungen usw.) strengstens untersagt (dies ist ausschließlich dem qualifizierten Personal einer Vertragswerkstatt vorbehalten).

 

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.

Verletzungsgefahr!

    Betanken des Fahrzeugs

    Fahrhinweise

    Andere Materialien:

    Renault Koleos. Kopfstützen vorne
    Anheben der Kopfstütze Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben. Absenken der Kopfstütze Drücken Sie auf den Knopf 1 und führen Sie die ...

    Skoda Yeti. Informationen für das Bremsen
    Abnutzung Die Abnutzung der Bremsbeläge ist von den Einsatzbedingungen und der Fahrweise abhängig. Wenn häufig im Stadt- und Kurzstreckenverkehr bzw. sehr sportlich gefahren wird, ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0076