Leuchte des Make-up-Spiegels
Rasten Sie das Lampenglas 1 aus (mit Hilfe eines Schraubendrehers).
Entnehmen Sie die Lampe.
Lampentyp: 12V 0.15A.
Deckenleuchte
Rasten Sie das Lampenglas 2 aus (mit Hilfe eines Schraubendrehers).
Entnehmen Sie die Lampe 3.
Lampentyp: Soffittenlampe C5W.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Leuchte des Handschuhfachs auf Beifahrerseite 4
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Türbeleuchtungen
Rasten Sie die Leuchte 5 aus (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.).
Rasten Sie den Strahler aus und entfernen Sie die Lampe.
Lampentyp: W5W.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Innenbeleuchtung hinten 6 und Beleuchtung Gepäckraum 7
Die Leuchte 6 oder 7 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) ausrasten.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Entfernen Sie die Schraube 8 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers) und rasten Sie das Lampenglas aus. Entnehmen Sie die Lampe 9.
Lampentyp: Soffittenlampe C5W.
Ford Kuga. Einbau des Beifahrerairbag-
Deaktivierungsschalters
ACHTUNG
Falls auf einem durch einen Airbag
geschützten Sitz ein
Kinderrückhaltesystem angebracht
werden muss, ist das Fahrzeug mit einem
Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter
auszust ...
Skoda Yeti. Gepäckraumabdeckung
Abb. 113 Gepäckraumabdeckung herausnehmen
Sind die Haltebänder A " Abb. 113 an der Gepäckraumklappe eingehängt, dann
wird beim Öffnen der Klappe die Gepäckraumabdec ...