Das Automatikgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet, die verhindert, dass der Wählhebel aus der Parkstufe (P) oder Neutralstufe (N) in den Rückwärtsgang (R) bewegt werden kann, wenn nicht gleichzeitig das Bremspedal getreten wird.
Um aus der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) in den Rückwärtsgang (R) zu schalten:
Wenn das Bremspedal mehrfach nacheinander betätigt wird, während sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) befindet, kann es sein, dass ein schnarrendes Geräusch in der Nähe des Wählhebels hörbar wird. Dies ist ein normaler Zustand.
VORSICHT |
Treten Sie vor dem Schalten aus der Parkstufe (P) in eine andere Schaltstufe immer das Bremspedal nieder und halten Sie es getreten, um ein versehentliche Bewegung des Fahrzeugs und Gefahren für Personen in der Nähe des Fahrzeugs zu vermeiden. |
Überbrückung der Wählhebelsperre
Wenn sich der Wählhebel von der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) bei betätigtem Bremspedal nicht in den Rückwärtsgang (R) bewegen lässt, halten Sie das Bremspedal getreten und gehen Sie wie folgt vor:
Ausführung A
Ausführung B
Zündschlosssperrschalter (ausstattungsabhängig)
Der Zündschlüssel kann nicht abgezogen werden, wenn sich der Wählhebel nicht in der Parkstellung (P) befindet.
Selbst in der Stellung LOCK lässt sich der Zündschlüssel nicht abziehen.
Skoda Yeti. Feuerlöscher
Abb. 178 Feuerlöscher
Der Feuerlöscher ist mit zwei Gurten in einer Halterung unter dem Fahrersitz
befestigt.
Abnehmen/Befestigen
Die beiden Gurte lösen, indem an den jeweili ...
Skoda Yeti. Außenspiegel
Abb. 60 Außenspiegelbedienung
Der Drehknopf kann in die folgenden Stellungen (je nach
Fahrzeugausstattung)
bewegt werden.
Spiegel links einstellen
Spiegel rechts einstellen
Spiegel ...