Ausführung A
Um den Fahrer zu erinnern, blinkt nach jedem Einschalten der Zündung eine Warnleuchte für ca. 6 Sekunden, unabhängig davon, ob die Gurte angelegt sind oder nicht.
Wenn der Fahrergurt nach dem Einschalten der Zündung wieder abgelegt wird, blinkt die Gurtwarnleuchte nochmals für ca. 6 Sekunden. Wenn der Fahrergurt beim Einschalten der Zündung nicht angelegt ist oder wenn er nach dem Einschalten der Zündung wieder abgelegt wird, ertönt für ca. 6 Sekunden ein akustisches Warnsignal.
Wenn der Gurt dabei angelegt wird, verstummt das Akustiksignal sofort.
(ausstattungsabhängig)
Ausführung B
Um den Fahrer und den vorderen Beifahrer zu erinnern, leuchten die Warnleuchten für den Fahrer- und Beifahrergurt nach jedem Einschalten der Zündung für ca. 6 Sekunden auf, unabhängig davon, ob die Gurte angelegt sind oder nicht.
Wenn der Fahrer- oder vordere Beifahrergurt beim Einschalten der Zündung nicht angelegt ist oder wenn er nach dem Einschalten der Zündung wieder abgelegt wird, leuchtet die entsprechende Gurtwarnleuchte solange, bis der Gurt wieder angelegt wird.
Wenn Sie den Gurt weiterhin nicht anlegen und Sie fahren schneller als 9 km/h, beginnt die leuchtende Warnleuchte zu blinken, bis Sie wieder langsamer als 6 km/h fahren.
Wenn Sie den Gurt weiterhin nicht anlegen und Sie fahren schneller als 20 km/h, ertönt für ca. 100 Sekunden ein Gurtwarnton und die entsprechende Warnleuchte blinkt.
VORSICHT |
Eine falsche Sitzhaltung beeinträchtigt das Gurtwarnsystem für den Beifahrer. Der Fahrer muss den Beifahrer unbedingt auf die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen bezüglich der richtigen Sitzhaltung hinweisen. |
ANMERKUNG
Hyundai ix-35. Nebelscheinwerfer einstellen
Die Nebelscheinwerfer werden auf
dieselbe Weise eingestellt wie die
Scheinwerfer.
Stellen Sie die Nebelscheinwerfer ein
und achten Sie dabei auf den
ordnungsgemäßen Zustand der B ...
Skoda Yeti. Wählhebelsperre
Abb. 137 Sperrtaste
Der Wählhebel ist im Modus P und N gesperrt, damit der Modus für
Vorwärtsfahrt
nicht versehentlich eingelegt wird und das Fahrzeug sich dadurch nicht
in Bew ...