Die Modustasten steuern die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.
Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschaltet.
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seitenscheiben geleitet.
Modus Kopfbereich (B, D)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.
Modus Fußraum (C, E, A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet.
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.
Sie können auch gleichzeitig 2-3 Modi für die Einstellung des Luftstroms wählen.
Modus MAX A/C (B, D) (ausstattungsabhängig)
Der Modus MAX A/C wird verwendet, um den Fahrzeuginnenraum schneller abzukühlen.
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden.
Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.
Hyundai ix-35. Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis
verwenden
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist
werkseitig mit einem hochwertigen
Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt.
Nur dieses Kühlmittel darf verwendet
werden. Es schü ...
Skoda Yeti. Ablagefach auf der Beifahrerseite
Abb. 92 Ablagefach öffnen / Luftzufuhr öffnen
Im Ablagefach befindet sich ein Stifthalter.
Öffnen
Die Taste " Abb. 92 - A drücken.
Der Deckel klappt in Pfeilrichtung.
...