Hyundai ix-35: Kraftstofffilter entlüften

Wenn Sie den Tank leer gefahren oder
den Kraftstofffilter ersetzt haben, müssen
Sie unbedingt das Kraftstoffsystem
entlüften, da sich der Motor andernfalls
nicht ohne Weiteres starten lässt.
- Vollführen Sie ca. 50 Pumpbewegungen
(Ziehen/Drücken) mit dem
Pumpengriff (1), bis ein deutlicher
spürbarer Gegendruck aufgebaut ist.
- Entlüften Sie den Kraftstofffilter, indem
Sie die Schraube (2) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
herausdrehen
und dann wieder einschrauben.
- Vollführen Sie ca. 15 Pumpbewegungen
(Ziehen/Drücken) mit dem
Pumpengriff (1).
- Entlüften Sie den Kraftstofffilter, indem
Sie die Schraube (2) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
herausdrehen
und dann wieder einschrauben.
- Vollführen Sie ca. 5 Pumpbewegungen
(Ziehen/Drücken) mit dem
Pumpengriff (1).
ANMERKUNG
- Fangen Sie den beim Entlüften
austretenden Kraftstoff mit einem
Lappen auf, damit der Kraftstoff
nicht unkontrolliert verspritzt wird.
- Um zu verhindern, dass sich
Kraftstoff entzündet, wischen Sie
ausgetretenen Kraftstoff im Bereich
des Kraftstofffilters und der
Einspritzpumpe ab.
- Abschließend prüfen Sie alle Bauteile
auf Kraftstoffundichtigkeiten.
Andere Materialien:
Hyundai ix-35. Kontrollleuchte
Nach dem Einschalten der Zündung
leuchtet die Kontrollleuchte kurz auf und
erlischt danach. Dies zeigt an, dass das
ESC-System in ordnungsgemäßem
Zustand ist.
Die ESC-Leucht ...
Skoda Yeti. Funktionsweise
Abb. 147 Einbauort der Kamera / Überwachter Bereich
Die Kamera für die Erfassung des Bereichs hinter dem Fahrzeug befindet sich
im Griff der Gepäckraumklappe " Abb. 147.
Übe ...