SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Funktionsvoraussetzungen für
die Start-/Stopp-Automatik - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Start-/Stopp-Automatik (ISG) / Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

Die Start-/Stopp-Automatik funktioniert unter den folgenden Voraussetzungen:

  •  Der Fahrergurt ist angelegt.
  •  Die Fahrertür und die Motorhaube sind geschlossen.
  •  Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers ist angemessen.
  •  Der Batterieladezustand ist ausreichend.
  •  Die Außentemperatur liegt zwischen 2C und 35C.
  •  Die Motorkühlmitteltemperatur ist nicht zu gering.

Hyundai ix35. Funktionsvoraussetzungen für die Start-/Stopp-Automatik

ANMERKUNG

  •  Wenn die Funktionsvoraussetzungen der Start-/Stopp-Automatik nicht erfüllt sind, wird die Start-/Stopp- Automatik deaktiviert. Daraufhin leuchtet die Taste "ISG OFF" auf, und die Meldung erscheint auf dem LCD-Display (ausstattungsabhängig).
  •  Wenn die Kontrollleuchte nicht mehr erlischt bzw. die Meldung nicht mehr verschwindet, überprüfen Sie die Funktionsvoraussetzungen.
    Auto Start

    Deaktivierung der Start-/Stopp-Automatik

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Anzeige im Kombiinstrument
    Beim Wählen des Antriebsmodus wird dieser als Meldung auf der Anzeige des Kombiinstruments kurz eingeblendet. Funktionsstörungen Wenn die Anzeige des ausgewählten Antriebsmo ...

    Skoda Yeti. 12-Volt-Steckdose
    Abb. 85 Abdeckung der 12-Volt-Steckdose: in der Mittelkonsole vorn / im Gepäckraum Einbauorte der 12-Volt-Steckdosen " Abb. 85 A In der Mittelkonsole vorn B Im Gepäckraum Verwenden ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0061